Anleitung-TT7.doc

(1502 KB) Pobierz
TOMTOM 7 für PNA mit WinCE 4

TOMTOM 7 für PNA mit WinCE 4.20 und 6

(Password: thanks)

Anleitung:

1. Entpacke das navigator.rar Archiv und kopiere den Inhalt auf die SD-Karte. 

3. Kopiere nun eine  Map  v6.75 or v7.XX or v8.15" auf die SD-Karte. 

(Als Beispiel hier mal die TomTom France 7.25 MAP)

4. Steckt nun eure SD-Karte in euer  Navi und führt die "TTN7BOT.EXE  im Navigator Ordner aus

5. Tomtom 7 startet , danach TomTom durch Soft-Reset beenden.

6. Nun muss die Karte aktiviert werden!

7. Enpacke nun das KEYGEN.rar Archiv auf deinem PC

8. Jetzt kopiere die  *. meta -Datei im MAP-Ordner auf der SD-Karte in den Ordner "insert_meta_from_Map_here" im Easyusetools – Ordner auf dem PC.
(Siehe Beispiel unten).

  

9. Öffne nun die ttnavigator.bif, welche sich im Wurzelpfad der SD-Karte befindet mit dem Text-Editor.

 

10. Kopiere nun die Nummer, welche hinter DeviceUniqueID= stehet. Und füge diese Nummer in die DeviceID.txt ein und speichere die Datei.

 

11. Nun klick auf die "RunMeforDCT.cmd" im Easyusetools – Ordner!

12. Trage nun die 2 ein und klicke die Enter-Taste

13. Nun trage noch die 1 ein und klick erneut Enter. Danach eine beliebige Taste um das Programm zu beenden.

14. Öffne nun den Ordner "insert_meta_from_Map_here" und kopiere die neu erstellte Datei (*.meta.dct) in den TomTom Map-Ordner auf der  SD-Karte.

 

15. Nun starte TomTom erneut mit der  TTN7BOT.EXE im Navigator - Ordner und konfiguriert es jedoch nicht die GPS-Einstellungen verändern!

16. Geh nun zum Menü 2 von 3 und wähle eine neue Route "Prepare route".

17. Wähle "Address" aus.

18. Klick nun Zentrum "City centre".

19. Gebe nun einen Buchstaben ein und wähle ein Zentrum aus.

20. Klicke nun gegebenenfalls Ja - "YES".

21. Wähle die "schnellste Route" und drücken Sie "Done".

22. Nun plant TomTom die Route!

23. Klicke  "Done".

24. Beende TomTom "Exit application".

26. Nun entpacke das WCE.4.2.rar Archiv auf die SD-Karte

27.  Erstelle nun im Ordner TT7.WCE.4.2 einen Ordner mit dem Namen MapSettings und kopier die  MapSettings.cfg aus dem MAP Ordner in den neu erstellten Ordner MapSettings

  

29. Kopiere nun die "NOTE_PRJ.DLL" und füge diese Datei in den  TT7.WCE.4.2 Ordner auf der SD-Karte ein.

31. Entpacke nun das Skrpit.rar Archiv und kopiere den Inhalt in den Ordner TT7.WCE.4.2"

32. Öffne nun die TT7 Navigator.mscr Datei mit dem Texteditor (Notepad) und passe den Pfad deiner SD-Karte an. Also gegebenenfalls statt Storage Card auch SDMMC. Oder bei Verwendung der DE_AT_CH_840.2561 Map halt diese MAP, satt France_725.1871 Beispiel-MAP eintragen!

33. Nun kann der Ordner "navigator" komplet von der SD-Karte gelöscht werden.

34. TomTom 7 wird von nun an über die "TT7 Navigator.exe" im Ordner TT7.WCE.4.2  gestartet!

 

 

Zgłoś jeśli naruszono regulamin