Michel Ganzsachen-Katalog Europa Ost 2004-05.pdf

(66785 KB) Pobierz
Ganzsachen-Katalog Europa Ost 2004/05
SCHWANEBERGER VERLAG GMBH · MÜNCHEN
Preisnotierungen
Alle Preisnotierungen sind Richtwerte auf EURO-Basis
(€ );
sie legen auch die
Wertverhältnisse der Ganzsachen untereinander fest.
Als Grundlage für die Ermittlung der Preisnotierungen dienten Unterlagen des
Briefmarken-Handels, Arbeitsvorlagen von Sammlern sowie
(Bundes-)Arbeitsge-
meinschaften im ln- und Ausland.
Das Papier dieses Kataloges ist mit elementar
chlorfreiem
Zellstoff gefertigt
und voll recycelbar.
- -
"'llnolfiMr ..
_......,..
IBN
3-87858·680·9
lle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der Vervielfältigung und
Verbreitung
in besonderen
Verfahren
wie fotomechanischer
l!chdruck,
Fotokopie, Mikrokopie, elektronische Datenaufzeichnung einschließlich Programmierung, Speicherung und Übertragung auf
/eitere
Datenträger sowie der
Übersetzung
in andere Sprachen, behält sich der Verlag vor, Die
Verwendung
der MICHEL·Numerierung-
uch einzelner
MICHEL- Nummern-
in Katalogen,
Alben
und sonstigen systematischen Briefmarkenverzeichnissen
ist
ohne Genehmigung
es
Verlages nicht gestattet (ausgenommen
in
kostenlos verteilten
Händlerpreislisten).
Für
Irrtümer,
Satz· und Druckfehler Obernimmt
der
'erlag
keine
Haftung.
·
>
2004
Schwaneberger
Verlag
GmbH, Muthmannstraße
4, 80939
München,
Telefon
(0 89) 3 23 93-02,
Telefax
(0
89) 3
23
24 02
1ternet:
1
tlp://www.michel.de
lttp://www.briefmarken.de
i-mail:
europa@michel.de
atz: Gerber
Satz GmbH, Muthmannstr.
4, 80939
München
)
ruck
:
Clausen
& Bosse,
Birkstraße
10,
25917
Leck
Vorwort
ln der vorliegenden 3. Auflage des MICHEL-Ganzsachen-Kataloges Europa Ost sind wie bis-
her, abweichend von der Einteilung der Briefmarken Kataloge Europa, alle osteuropäischen
Länder aufgenommen.
Nochmals überarbeitet wurden die Abschnitte Sowjetunion und Russische
Föderation,
nach-
dem sich neue Erkenntnisse ergaben und bisher unbekannte Emissionen erlaßt wurden. Die
bisherigen Katalog-Nummern wurden jedoch beibehalten. Die Reklame-Postkarten der
Jahre 1927 bis 1934 sind nun alle abgebildet und, angepaßt an die Marktlage, einzeln be-
wertet.
Als Hilfe für Motivsammler erhielten die Ganzsachen Polens eine kurze Beschreibung der Illu-
stration der Postkarten.
Neu bearbeitet und durch neue Forschungsergebnisse ergänzt präsentiert sich bei Weißruß-
land der Abschnitt
"Aufwertungen
auf Ganzsachen der Sowjetunion" . Die gründliche Über-
arbeitung machte eine Umnumerierung erforderlich; die entsprechenden Änderungen sind
gesondert aufgeführt.
Selbstverständlich wurden auch alle anderen Länder und Gebiete gründlich überarbeitet,
was sich in der Einarbeitung von neuen Erkenntnissen
zu
Ausgabedaten und Gültigkeitszei-
ten sowie weiteren erforderlichen Korrekturen widerspiegelt. Neuheiten wurden aufgenom-
men, soweit sie vorgelegen haben.
Die Preislage der Ganzsachen der osteuropäischen Länder kann als stabil bezeichnet wer-
den. Preiserhöhungen gab es besonders bei älteren Ausgaben. Dem stehen auch einige
Preisrücknahmen gegenüber,
Neu ist in dieser Auflage ein detailliertes Inhaltsverzeichnis, gegliedert nach Ländern und
Ganzsachen-Gattungen, ähnlich wie in der letzten Auflage des MICHEL-Ganzsachen-Kata-
loges Europa West. Damit dürfte das Auffinden verschiedener Ausgaben problemlos mög-
lich sein.
Wir danken allen Helfern für ihre Mitarbeit, besonders der Arbeitsgemeinschaft Rußland/
Sowjetunion, dem Ukraine-Philatelisten-Verband, der Arge Tschecheslowakei sowie den
zahlreichen
Sammlern, die uns neue Informationen übermittelt haben.
Die Gesamtbearbeitung dieser Auflage wurde wieder vom Autorenteam des Münchner Ganz-
sachensammler Vereins 1912 e. V. durchgeführt, dem der Verlag
für
diese nicht einfache
Arbeit seinen Dank ausspricht.
Allen Sammlern und Benutzern des Kataloges sollte diese überarbeitete Auflage eine wert-
volle Hilfe sein; wir wünschen viel Freude bei der Beschäftigung mit dem Katalog.
Schwaneberger Verlag
Redaktion
Hinweise
für den Benutzer
Vor Einsendung
von mutmaßlichen Abarten bitten wir Sie, sich
zu
überlegen,
ob Ihre beabsichtigte Meldung für den MICHEL-
Ganzsachen
-Katalog
Europa-Ost auch wirklich geeignet ist. ln
lnem
ormalkatalog können nämlich unbedeutende Abwei-
chungen
des Druckes, des Schnittes, der Farben usw. nicht er-
wähnt
erden
.
Wir empfehlen Ihnen deshalb, die unter dem
lltel
"M
ICHEL-Abartenführer" beim Fachhandel vorliegende
"Anleitu
'
g zur Bestimmung von Abarten, Abweichungen und
hlern"
zu
Rate zu ziehen. Aus dieser kleinen Broschüre kön-
n n Sie
lle wichtigen Informationen zl:Jm Thema Abarten ent-
n hmen.
Sollten Sie
davon überzeugt sein, eine Abart zu besitzen
,
so
ltten wir
Sie, diese uns im Original (also keine Fotokopie)
zuzusend
en. Nach Bearbeitung erfolgt die Rückgabe der Un-
t
rlagen.
Anfragen
,
die nur im eigenen Interesse gestellt werden, können
wir nur
beantworten,
wenn Rückporto (Ausland Antwortschein)
illegt.
rüfungen
nd
Begutachtungen von Ganzsachen sowie Ermitt-
lungen
von
Katalognummern etc. sind aus Zuständigkeits-
bzw.
Zeitgründen
nicht möglich
.
Sollten Sie Irrtümer,
Satz- oder Druckfehler entdecken
,
bitten
wir
Sie, uns
diese
mitzuteilen. Sie tragen so dazu bei, daß wir
diese
Fehler
für die nächste Auflage korrigieren können. Für
Ihre Mithilfe bedanken wir uns bereits an dieser Stelle.
Sie erleichtern
uns die Arbeit, wenn Sie Hinweise auf Fehler,
Vorsch
läge
u
d
Anfragen getrennt von der übrigen Korrespon
-
denz
auf einseitig
beschriebenen Blättern einsenden.
Vergessen
Sie
bitte
in Ihrem eigenen Interesse nie, auf Ihrem
Schreiben deutlich
Ihren Namen und Ihre genaue Anschrift mit
Postleitzahl
anzugeben.
Zgłoś jeśli naruszono regulamin