Übungsgrammmatik für die Grundstufe.pdf

(6271 KB) Pobierz
Deutsch als Fremdsprache
Übungsgrammatik
für die Grundstufe
Anneli Billina Monika Reimann
Übungsgrammatik
für die Grundstufe
A1 bis B1
Hueber
Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen
Fällen bedarf deshalb der vorherigen schriftlichen
Einwilligung des Verlags.
Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen
ohne eine solche Einwilligung überspielt, gespeichert und in ein
Netzwerk eingespielt werden. Dies gilt auch für Intranets von
Firmen, Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen.
Eingetragene Warenzeichen oder Marken sind Eigentum des
jeweiligen Zeichen- bzw. Markeninhabers, auch dann, wenn diese
nicht gekennzeichnet sind. Es ist jedoch zu beachten, dass weder
das Vorhandensein noch das Fehlen derartiger Kennzeichnungen
die Rechtslage hinsichtlich dieser gewerblichen Schutzrechte berührt.
3. 2. 1.
Die letzten Ziffern
2016 15 14 13 12
bezeichnen Zahl und Jahr des Druckes.
Alle Drucke dieser Auflage können, da unverändert,
nebeneinander benutzt werden.
1. Auflage
© 2012 Hueber Verlag GmbH & Co. KG, 85737 Ismaning, Deutschland
Redaktion: Hans Hillreiner, Hueber Verlag, Ismaning
Umschlaggestaltung: creative partners gmbh, München
Coverfoto: © iStockphoto/PIKSEL
Zeichnungen: Irmtraud Guhe, München
Layout und Satz: Sieveking print & digital, München
Druck und Bindung: Himmer AG, Augsburg
Printed in Germany
ISBN 978–3–19–107448–7
(Print)
ISBN 978–3–19–468600–7 (PDF)
Inhalt
Vorwort
Abkürzungen
5
6
7
8
8
11
19
19
22
29
33
37
40
48
54
62
64
68
80
87
88
91
94
97
104
110
119
A Verben
1. Grundverben
1.1
haben – sein – werden
1.2 Modalverben
2. Tempora
2.1 Präsens
2.2 Perfekt
2.3 Präteritum
2.4 Plusquamperfekt
2.5 Zukunft
3. Reflexive Verben
4. Trennbare und untrennbare Verben
5. Verben mit Präpositionen
6. Infinitiv mit und ohne
zu
7. Imperativ
8. Konjunktiv
9. Passiv
B Nomen
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Genus
Plural
n-Deklination
Kasus
Artikelwörter
Adjektivdeklination
Komparation
Inhalt
8. Pronomen
8.1 Personalpronomen
8.2 Indefinitpronomen
8.3 Possessivpronomen
8.4 Fragepronomen
124
124
130
133
136
137
138
156
163
164
166
168
176
178
180
191
198
199
201
203
204
206
208
210
214
217
221
222
238
C Präpositionen
1. Lokale Präpositionen
2. Temporale Präpositionen
D Satz
1. Fragesatz
2. Hauptsatz
3. Nebensatz
3.1
dass-Satz
3.2 Indirekter Fragesatz
3.3 Relativsatz
3.4 Temporale Nebensätze
3.5 Kausale Nebensätze
3.6 Konditionale Nebensätze
3.7 Finale Nebensätze
3.8 Konzessive Nebensätze
3.9 Konsekutive Nebensätze
3.10 Modale Nebensätze
3.11 Adversative Nebensätze
4. Satzverbindungen
Stammformen zum Nachschlagen
Lernen nach Stammvokalen
Verben mit Präpositionen
Lösungen
Index
Zgłoś jeśli naruszono regulamin