Klassiker der Luftfahrt 2020-02.pdf

(13070 KB) Pobierz
Weltkriegsflieger Rudolf Berthold
|
News aus der Klassikerszene
|
Gefechtsbericht
der Luftfahrt
der Luftfahrt
Das Magazin für Luf
chwez
h
M-11
02 2020
Letzte Chance
„Just Jane“
Lancaster
soll fliegen
30 Jahre Wiedervereinigung
i i
Die Grenzflieger der DDR
Moderne Technik von 1940
Umlaufpropeller im Segelflugzeug
Königliches Museum
Malaysias Luftfahrt
Heinkel He 162
WEKUSTA
Luftwaffen-
Wetterflieger
Volksjäger
Porträt Dirk Bende
r p i i
Schlacht um Midway
d
S
c
Lockheed-Trainer
Sh
r n
i
Österreich € 7,20 • Schweiz sfr 11,00 Belgien € 7,40 • Luxemburg € 7,40 Niederlande € 7,40
Deutschland 6,50 €
ZT
ET
J
EU
N
Jetzt neu im Handel oder direkt bestellen auf www.flugrevue.de/superlative
Editorial
Seltene Glanzstücke
128. Ausgabe
2
|
2020
D
ie seltenen Flugzeugmuster, die Exoten, die
Einzelstücke genießen in der Luftfahrt einen
besonderen Status. Sind sie selten, weil sie,
wie die Pilatus P-2, einfach nur in geringer
Stückzahl gebaut wurden, weil ihre Leistungen nicht
überzeugten oder vielleicht weil sie das letzte Exemplar
ihrer Art sind? Die Gründe sind vielfältig, aber am
Ende haben all diese Exoten eines gemeinsam: Sie sind
erhaltenswert. Von vielen Mustern existiert heute kein
Exemplar mehr, oder es stehen nur noch wenige in Mu-
seen. Dem Erhalt von seltenem Fluggerät hat sich auch
Dirk Bende verschrieben. Der sympathische Mechani-
ker gilt heute als weltweit geachteter Experte für den
Motor Siemens & Halske Sh 14, ebenso wie für die Res-
taurierung deutscher Flugzeuge. Mit seinem Storch und
mehreren Messerschmitt Bf-108-Restaurierungen hat er
Maßstäbe in Deutschland gesetzt.
Die neue Saison steht vor der Tür, und allerorts wird ge-
schraubt, geplant und geträumt. So auch bei uns, und ich
möchte Sie als Leser animieren, die tolle und wachsende
Klassikerszene in Deutschland noch mehr zu unterstüt-
zen. Gehen Sie auch mal auf die kleinen Flugplatzfeste
und Flugtage, denn man weiß nie, welch seltene Flugzeuge
man dort zu Gesicht bekommt. Doch auch die großen
Shows, wie die Breitscheid Airshow 2020, versprechen
schon jetzt ein gutes Klassiker-Jahr. Ich wünsche Ihnen
einen guten Start!
Viel Spaß mit dieser Ausgabe Ihres Magazins für Luft-
fahrtgeschichte.
Philipp Prinzing,
Geschäftsführender Redakteu
dakteur
Fotos: Philipp Prinzing, Lars Reinhold
3
Klassiker der Luftfahrt
| 2/2020
Ein weiteres seltenes Stück ist die Heinkel He 162, von
der heute nur noch wenige in Museen zu sehen sind. Der
„Volksjäger“ sollte 1945 den Luftkrieg nochmals verän-
dern, kam jedoch zu spät, um noch Wirkung zu zeigen.
Ein besonders wegweisendes Einzelstück war die FAG
Chemnitz C 10, ein Motorsegler mit ausklappbarem Um-
laufpropeller im Rumpf – ein System, das erst viele Jahre
später Einzug in die Fertigung hielt. Ein Einzelstück ist
die einzige in Europa fliegende CT-133 Silver Star (Lizenz-
version der T-33), die von der französischen Firma Top
Gun Voltige als glänzender Werbeträger genutzt wird.
Eigner François Dubreuil hat sich mit ihr einen Traum
erfüllt, den er mit Airshow-Besuchern teilen möchte.
Inhalt 2/2020
Flugzeugreport
HEINKEL HE 162
Einfach und in Massen gebaut, sollte
der Jet-„Volksjäger“ die Bomber hoch
über Deutschland abfangen.
60
LTB DIRK BENDE
Den Weg vom Motorradmechaniker
hin zu einem der gefragtesten Spezialisten
für historische deutsche Flugzeuge hat
Dirk Bende hervorragend gemeistert.
50
Technik
UMLAUFPROPELLER
Was heute in manchen Motorseglern oder
Eigenstartern zu finden ist, hat seinen
Ursprung in den 1940er Jahren.
SCHWEZOW M-11
Robust und kostengünstig, avancierte
der M-11-Sternmotor zum Dauerbrenner
in sowjetischen Flugzeugen aller Art.
Rückblick
WEKUSTA
Zu den weniger bekannten und teils
haarsträubenden Einsätzen gehörten
die der Wettererkundungsstaffel.
DDR-GRENZFLIEGER
Die innerdeutsche Grenze wurde nicht
nur am Boden von Grenzern über-
wacht, auch aus der Luft war immer
ein Auge auf sie gerichtet.
GEFECHTSBERICHT
Ein Looping der Begleitmaschine führte
zum Verlust der ANT-20 „Maxim Gorki“,
doch war es wirklich ein Unfall?
30
18
40
24
Szene
QUAX-MITTEILUNGEN
Deutschlands größter Verein für den
Erhalt von historischem Fluggerät
berichtet in jeder Ausgabe über aktuelle
Geschehnisse im Vereinsleben.
LOCKHEED T-33 SHOOTING STAR
Mit der blank polierten T-33 erfüllte sich
François Dubreuil einen Jugendtraum und
ehrt damit den Comiczeichner Uderzo.
AVRO LANCASTER
Das Lincolnshire Aviation Heritage
Centre sammelt mit sogenannten
Taxy Rides Geld für die Restaurierung
des Bombers „Just Jane“.
48
11
RUDOLF BERTHOLD
Der 1891 geborene Jagdflieger Rudolf
Berthold zählt mit seinen 44 Abschüssen
zu den Assen des Ersten Weltkriegs.
56
DIE WETTERFLIEGER
6
10
66
70
72
78
80
81
82
RUDOLF BERTHOLD
12
Rubriken
18
36
NEUIGKEITEN
LESERBRIEFE
MUSEUM
MARKT
GALERIE
TERMINE
MODELLE UND BÜCHER
IMPRESSUM
VORSCHAU
56
Klassiker der Luftfahrt
| 2/2020
Flugzeuge in diesem Heft
Pilatus P-2
Focke-Wulf Fw 190
Dornier Do 27
Messerschmitt Bf 110
FAG Chemnitz C 10
Tupolew ANT-20
Fieseler Storch
Heinkel He 162
de Havilland Canada Chipmunk
Douglas SBD Dauntless
3
6
7
23
34
48
50
60
66
72
Das komplette Heft
gibt es auch als
E-Paper.
Mehr Infos: www.Klassiker-
der-Luftfahrt.de/epaper
Noch mehr spannende Inhalte auf
www.Klassiker-der-Luftfahrt.de
AVRO LANCASTER „JUST JANE“
4
Fotos: Archiv Kotelnikow, Archiv Lemke, Archiv Mückler, Archiv Steenbeck, KL-Dokumentation, Daniel Petz, René L. Uijthoven
Titelfotos:
Archiv Kotelnikow,
Uwe Glaser,
KL-Dokumentation (2),
Bastien Otelli
SCHWEZOW M-11
40
DDR-GRENZFLIEGER
FALL DER „MAXIM GORKI“
24
48
MUSEUM MALAYSIA
66
Klassiker der Luftfahrt
| 2/2020
36
UMLAUFPROPELLER
30
5
Zgłoś jeśli naruszono regulamin